Die Wanderung führt durch einen nicht endenwollenden Märchenwald und vorbei an sehr vielen Quellen. Entlang des Weges entspringen Möhne, Hoppecke, Ruhr, Lenne, Somborn, Ferndorf. Eder, Sieg, Lahn, Ilse und Dill. Eine Besonderheit ist die Ilse mit ihrer historischen Steineinfassung. Sie gilt seit dem Mittelalter als Heilquelle und das Wasser wird auch heute noch von Wanderern aufgefangen und getrunken um Krankheiten zu heilen. Es wurde festgestellt, so heißt es, dass seine "Reaktionslinien" alle rechtsdrehend polarisiert seien, eine Besonderheit, die nur wenige Quellwässer aufweisen, etwa die der Quelle in Lourdes.

Weiter

Zurück

 

  

Durch die Wälder, durch den Regen

Home

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Impressum